Gibt es den Singles Day nur online oder auch in Geschäften?
Der Singles Day findet jedes Jahr am 11.11. statt. Das Event, das seinen Ursprung in China hat, wird auch in Europa immer bekannter und beliebter. Wie auch in China ist der Shopping-Tag in Deutschland mit vielen Rabatten, Discounts und weiteren Sonderaktionen verbunden. Schnäppchenjäger kommen am 11.11. also voll auf ihre Kosten.
Online Shopping am Singles Day – Ein lohnenswertes Highlight
Bereits am Singles Day 2015 erzielte der Online Riese Alibaba aus Fernost einen Umsatz von 14,3 Milliarden Dollar. Viele Online Shops und Plattformen eifern dem Erfolg von Alibaba seitdem nach und bieten am Singles Day attraktive Rabatte in allen Produktkategorien.
Während immer noch die chinesischen Händler, zu denen unter anderem AliExpress, GearBest, TomTop und Bagood gehören, den größten Reibach am Singles Day machen, holen auch westliche Shops immer mehr auf und nutzen den Hype rund um den Singles Day zur Gewinnmaximierung.
In den letzten Jahren hat dadurch der Singles Day auch hierzulande Einzug gehalten. In der Vergangenheit taten sich insbesondere Media Markt, H & M und Hunkemöller mit tollen Rabatten zum Singles Day hervor. Media Markt sorgte erstmals im Jahr 2016 mit einer Rabattaktion zum Singles Day für Furore
Für elf Stunden wurden elf Produkte zum halben Preis angeboten. Für Media Markt war diese Aktion ein voller Erfolg. Passend zum Datum 11.11. gewährten auch Marken wie H & M und Douglas auf alle Produkte einen Rabatt in Höhe von 11 %. Hunkemöller setze dem Ganzen sogar noch einen drauf und gewährte satte 22 % Rabatt.
Generell runden witzige und kreative Werbespots und Social Media Aktionen das Angebot am Singles Day perfekt ab, versprühen gute Laune und machen Negierung auf das bevorstehende Shopping-Event.
Gibt es auch im stationären Einzelhandel Rabatte zum Singles Day?
Am Singles Day können sich Kunden über jede Menge Rabatte und sonstige Vergünstigungen freuen. Gerade so kurz vor Weihnachten ist der Singles Day eine tolle Möglichkeit, sich schon einmal mit Weihnachtsgeschenken einzudecken oder auch um sich selbst einfach einmal zu belohnen.
Online-Plattformen wie Ebay und Amazon oder auch die Webshops bekannter Geschäfte wie beispielsweise Media Markt, Saturn, H & M, Mango, Galeria Kaufhof und Douglas überbieten sich am Singles Day mit Sonderangeboten gegenseitig.
Die „Rabattschlacht“ findet vorwiegend im Internet statt, wobei auch der stationäre Einzelhandel den Singles Day für sich entdeckt hat. An den Tagen vor dem 11.11. weisen große Werbeplakate, Flyer und die Schaufensterdekoration in den Innenstädten darauf hin, dass der Singles Day kurz bevorsteht und lohnenswerte Schnäppchen im Einzelhandel gemacht werden können.
Braucht man am Singles Day online oder in Geschäften spezielle Gutscheincodes?
Um Rabatte am Singles Day nutzen zu können, müssen Kunden in den meisten Fällen weder online noch in Geschäften einen Gutscheincode eingeben, beziehungsweise vorlegen. Die Rabatte werden automatisch vom Verkaufspreis abgezogen.
Im Einzelhandel werden oftmals die Preisschilder so geändert, das der neue Preis bereits direkt zu sehen ist. So kommt es nicht zu Verwirrung und zu lästigen Rechnereien. Neben Vergünstigungen in Form von Rabatten und Discounts haben sich die stationären Geschäfte auch viele andere Möglichkeiten ausgedacht, um ihre Kunden am Singles Day zu verwöhnen.
So locken exklusive Clubmitgliedschaften, Teilnahmen an Gewinnspielen, Glücksräder, kleine Sachgeschenke sowie Snacks und Sekt.
Fazit
Den Innenstädten in den Tagen vor dem Singles Day, am Singles Day und auch direkt danach einen Besuch abzustatten, kann sich sehr lohnen. Die Sonderaktionen gelten meistens nicht nur am Singles Day am 11.11., sondern auch noch kurz vor und nach diesem Datum. Abhetzen muss sich also niemand, um von den Sonderangeboten am Singles Day profitieren zu können. Weder im Internet noch in den Innenstädten.